Am 18. Oktober 2016 war der letzte Spieltag dieses Vierkampf-Wettbewer-bes, davor war allerdings die Verteilung der ersten beiden Plätze noch nicht entschieden. Zwar führte Lichtenberg die Tabelle an, musste aber am Ende zu Hause gegen EBT einen Punkt abgeben und belegte deshalb den zweiten Platz vor dem aktuellen Vierkampf-Sieger Borsigwalde. Erwartungsgemäß blieb für WRW nur der vierte und letzte Platz, allein das Dabeisein war ein “Erfolg”.Dies ist die dieSchlusstabelleim Detail. 1.Borsigwalde2.Lichtenberg3.EBT4.WRW
Das wars dann also - nicht nur mit diesem Wettbewerb, sondern mit der Mannschaftssaison 2016/2017. Am 4. Mai fanden die letzten Begegnungen statt, Entscheidendes hat sich am Ende allerdings nicht mehr getan. Unsere Mannen spielten konstant, denn sie verharrten fast ausschließlich auf dem vorletzten Platz - bis zum Schluss. Dennoch hat es Freude gemacht, denn die Teilnahme ... usw.Verdienter Sieger und Goldpokalträger wurde das Team von Borsigwalde 1 mit 21:3 Punkten und Mannschafts-GD 0,717.Hier sind die Schlusstabelle und der Spielplan:1.Borsigwalde 12.Lichtenberg3.Pankow4.Billardfalken 15.Borsigwalde 26.WRW7.Billardfalken 2
Der letzte Spieltag dieses Wettbewer-bes war der 20. Februar 2017. Unsere Mannschaft hat sich in der Vorrunde gut geschlagen, konnte noch bis zum 31.Januar den dritten Platz behaup-ten. Dann allerdings kam es zum Einbruch, und es blieb schließlich der vierte Platz in der Schlusstabelle.Poensgen-Pokalsieger der Saison 2016/2017 wurden die Billardfalken 1mit 19 : 5 Punkten und dem besten Mannschafts GD 3,46.Hier ist die Schlusstabelle:1. Billardfalken 12. EBT3. Borsigwalde 14. WRW5. Borsigwalde 26. Billardfalken 27. BAB
BAB
Mitglied im Bezirkssportbund Tempelhof-Schöneberg e.V. Mitglied der Berliner Billard Freunde